Il y a trente ans, le 6 avril 1992, débutait le siège de Sarajevo, le plus long de l’histoire moderne. Pendant plus de trois ans et demi, les 360 000 habitants ont été pris au piège sous le feu des forces des Serbes de Bosnie et sous le regard du monde entier. Trois décennies plus tard, les images des victimes de la guerre en Ukraine ravivent ce traumatisme alors que le pays est toujours en proie à des menaces de sécession.
Related Articles
Unfall: Unglück mit Schulbus in Trier – Mehrere Verletzte
Trier (dpa) – Nach dem Unfall mit einem Schulbus am Mittwochmorgen in der Trierer Innenstadt ist die Zahl der im Krankenhaus behandelten Schüler nach unten korrigiert worden. Es habe sich um elf Kinder und Jugendliche gehandelt, sagte ein Sprecher der Stadt. Zunächst war von 14 Schülern im Krankenha
Polizeiauto fährt nach Verfolgungsfahrt gegen Mauer
In Berlin-Reinickendorf ist ein Polizeiauto nach einer Verfolgungsfahrt gegen eine Mauer gefahren. Bei dem Unfall gegen 2 Uhr in der Nacht zu Freitag seien drei Polizisten verletzt worden, teilte die Polizei mit. Weitere Details und der genau Unfallhergang waren am Morgen zunächst nicht bekannt.
Corona: Impfstatus soll bei Triage-Entscheidungen keine Rolle spielen
Die Zahl der Covid-Kranken auf Intensivstationen steigt rasant. Ärzte legen Empfehlungen vor, damit etwa Krebskranke nicht benachteiligt werden. Und sie betonen, dass eine Priorisierung nicht nach Impfstatus erfolgen soll.