Der Freistaat Bayern hat nach Darstellung der Staatsregierung die Weichen für die Integration der Flüchtlinge aus der Ukraine gestellt. Bisher seien gut 90.000 Menschen aus dem Kriegsland in Bayern registriert, davon seien etwa 30.000 in staatlichen Einrichtungen untergebracht. Bis zur Hälfte seien
Related Articles
US-Abzug aus Afghanistan: »So beendet man keinen Krieg«
Der letzte US-Soldat hat den Flughafen von Kabul verlassen. Unklar ist, wie Präsident Biden die übrigen amerikanischen Zivilisten und Helfer herausholen will. In der Heimat hagelt es Kritik – vor allem von den Republikanern.
Österreich: Sebastian Kurz tritt ab – Der halbe Rückzug des Wunderknaben
Sein Aufstieg war steil, sein Fall ist hart: Sebastian Kurz stolpert über eine Korruptionsaffäre und tritt als österreichischer Bundeskanzler zurück. Am Ende ist er dennoch nicht.
Koalitionsverhandlungen: Deutsche setzen auf Kernkompetenzen der Ampelparteien
Klima, Sozialstaat, Digitalisierung: Wo sollen sich SPD, Grüne oder FDP in den laufenden Verhandlungen besonders profilieren? Und wo wird den möglichen Koalitionspartnern wenig zugetraut? Die SPIEGEL-Umfrage.