Es ist ein bemerkenswerter Akt des Widerstands: In den Abendnachrichten eines russischen Staatssenders protestiert die TV-Journalistin Marina Owsjannikowa gegen den Krieg in der Ukraine. Wer ist sie, und was geschieht nun mit ihr?
Related Articles
Ordnungsamt und Polizei: Doppelstreifen zum Osterwochenende
Das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf und die Polizei schicken am langen Osterwochenende in der Altstadt und am Rheinufer gemeinsame Streifen in den Einsatz. Das Mannesmannufer an der Düsseldorfer Staatskanzlei wird gesperrt, wie Stadt und Polizei am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit
Russland: Staatskonzerne wie Gazprom oder Rosneft steuern die deutsche Gas- und Ölversorgung
Sie betreiben Erdölraffinerien, Pipelines und den größten Gasspeicher der Republik. Tochterfirmen von Gazprom und Rosneft sitzen an Schlüsselstellen der deutschen Energieversorgung. Stößt Gazprom nun sein Deutschlandgeschäft ab?
Debatte um Berufung Dahlemanns zum Chef der Staatskanzlei
Die CDU im Schweriner Landtag hegt Zweifel an der beruflichen Qualifikation des SPD-Landtagsabgeordneten Patrick Dahlemann (SPD) für das Amt des Chefs der Staatskanzlei. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hatte den 33-Jährigen, der sein Hochschulstudium abgebrochen hatte, Mitte November mit