China will Olympia feiern, aber die Ukraine-Krise stört. Warum Peking Putins Drohgebärden irritieren, erklärt Experte Klaus Mühlhahn. Und wieso Chinas Sportler nicht scheitern dürfen. t-online: Professor Mühlhahn, mit dem Beginn der Olympischen Winterspiele soll die Aufmerksamkeit der Welt gen Pekin
Related Articles
Strompreis: Gericht stoppt Preiswucher von Strom-Grundversorger
Hunderttausende Verbraucher verlieren derzeit den Stromanbieter und werden zu teils absurden Preisen von Grundversorgern weiter beliefert. Nach SPIEGEL-Informationen hat ein Gericht diese Praxis nun für illegal erklärt.
Edmund Stoiber und Angela Merkel: Als die K-Frage verfrühstückt wurde
An einem Morgen in Wolfratshausen bot Angela Merkel ihrem Rivalen Edmund Stoiber die Kanzlerkandidatur an. Wie war das eigentlich? Ein Hausbesuch.
Eskalation in Osteuropa: Föderationsrat stimmt für Militäreinsatz in der Ostukraine
Moskau (dpa) – Angesichts der Spannungen in der Ostukraine hat das Oberhaus des russischen Parlaments einem Truppeneinsatz zugestimmt. Der Föderationsrat votierte einstimmig für eine entsprechende Anordnung von Präsident Wladimir Putin. Der Kremlchef bestimme die Zahl der Soldaten und die Dauer der