Weil er versucht haben soll, ein Kaufhaus in Ulm mit einer Bombenattrappe um eine Million Euro zu erpressen, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 63-Jährigen erhoben. Der Mann soll für die Bombenattrappe verantwortlich sein, die Mitte Oktober 2021 in einem Kaufhaus in der Ulmer Innenstadt
Related Articles
Erdgas: Energieversorgungsstrategie werden geprüft
Vor dem Hintergrund des Ausmaßes russischer Erdgaslieferungen nach Deutschland stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung ihre Energieversorgungsstrategie auf den Prüfstand. Die jüngst überarbeitete Strategie weist der Stromerzeugung aus Erdgas eine Brückenfunktion auf dem Weg in eine klimane
Wolodymyr Selenskyj im britischen Parlament: »Wir werden bis zum Ende kämpfen«
Seine Worte erinnerten an eine legendäre Rede Winston Churchills: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat in einer Videoansprache vor dem britischen Unterhaus um weitere Unterstützung gebeten.
Mehrere Prozesse um Corona-Pflegebonus: Wem steht er zu?
Das Verwaltungsgericht München verhandelt am heutigen Aschermittwoch mehrere Klagen im Zusammenhang mit dem Corona-Bonus für Pflegekräfte. Geklagt haben unter anderem Pfleger in ambulanten Einrichtungen oder eine Haushälterin in einem Altenheim, die jeweils leer ausgingen. Die Kammer will anhand die