Die Corona-Pandemie hat den gemeinsamen Währungsraum ökonomisch hart getroffen: Die Wirtschaftsleistung ist vergangenes Jahr in der Eurozone um fast sieben Prozent zurückgegangen.
Heute soll der Bundesrat über das Infektionsschutzgesetz der Ampelparteien abstimmen – die unionsgeführten Länder hatten zunächst Widerstand angekündigt. Nach Nordrhein-Westfalen und Bayern lenkt nun auch Sachsen ein.
Warschau/Brusgi (dpa) – In Belarus halten sich nach Einschätzung des polnischen Grenzschutzes weiterhin rund 10.000 Migranten auf, die in die EU gelangen möchten. “Wir wissen nicht, wie viele von ihnen direkt an der Grenze sind, und wie viele in der Tiefe des Landes”, sagte eine Sprecherin der Behör