Hamburg (dpa/tmn) – Sein Auto mal kurzfristig im Bekanntenkreis verleihen – das ist nicht unüblich. Doch sollten sich Besitzer darüber klar sein, wer im Zweifel haftet. Grundsätzlich sind Entleiher in der Pflicht und müssen für alle entstehenden Schäden aufkommen, sagt Anwältin Daniela Mielchen. Nac
Related Articles
Ökonom Jim O’Neill über Russland: »Der Westen entscheidet über Putins Bankrott«
Jim O’Neill ist der Mann, der den Bric-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China rasantes Wachstum voraussagte. Hier erklärt er, warum Putins Russland die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Corona-Maßnahmen: Verwaltungsgerichtshof in Bayern kippt 15-Kilometer-Regel in Bayern
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das Verbot von touristischen Tagesausflügen über einen Umkreis von 15 Kilometern hinaus vorläufig gekippt. Gegen den Beschluss gibt es keine Rechtsmittel.
Organ der 16 Bundesländer: Bundesrat kommt zur 1000. Sitzung zusammen
Berlin (dpa) – Mit einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier feiert der Bundesrat an diesem Freitag seine 1000. Sitzung. Die Länderkammer hatte sich am 7. September 1949 in Bonn konstituiert – am selben Tag wie der Bundestag. Sie ist im Gesetzgebungsprozess das Organ der 16 Bundesländer