Nach drei Wochen Krieg ist Kiew bedroht, aber nicht belagert: Zivilisten werden zur Zielscheibe, es gilt eine Ausgangssperre. Doch der russische Vormarsch stockt offenbar – und diplomatisch gibt es Bewegung.
Rund 200 Menschen haben an einer Synagoge in Hagen im Ruhrgebiet ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Am Mittwochabend bekundeten sie bei einer Zusammenkunft ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in der Stadt, aber auch mit Jüdinnen und Juden in ganz Deutschland und Israel. Dazu aufgerufe
Zapping Onze Mondial LOSC : les chiffres de la carrière d’entraîneur de Christophe Galtier Depuis son intronisation sur le banc de Chelsea en janvier, Thomas Tuchel s’est érigé en homme providentiel. Ses méthodes ont complètement été acquises et appliquées à la perfection sur le terrain par ses joueurs. Un processus lui permettant de déjouer certains […]