Im Juni wurde Organisationen Nawalny als extremistisch eingestuft, nun wird deswegen gegen den Kremlgegner ermittelt. Auch zahlreiche seiner Unterstützer stehen im Fokus der Behörden. Auch nach der Parlamentswahl gehen Russlands Behörden weiter gegen den in einem Straflager inhaftierten Kremlgegner
Related Articles
Springer-Chef Mathias Döpfner soll sich bei Belegschaft entschuldigt haben
Der wegen des Falls Reichelt und eines DDR-Vergleichs unter Druck stehende Springer-Chef hat sich laut einem Bericht erneut an die Belegschaft gewandt. »Wir haben uns belügen lassen«, sagte er dem »Medieninsider« zufolge.
Corona: Warum wir um die Impfung von Kindern und Jugendlichen nicht herum kommen
Die US-Wissenschaftlerin Angela Rasmussen über die Frage, wie sicher Covid-19-Impfstoffe für Kinder sein können und welche Rolle die Impfung in der Pandemiebekämpfung spielt.
Deutsche Telekom: Softbank reduziert Anteile um Fast die Hälfte
Erst vor wenigen Wochen war der Technologie-Investor Softbank zum zweitgrößten Aktionär der Telekom aufgestiegen. Nun stoßen die Japaner fast die Hälfte der Anteile schon wieder ab.