Hannover soll mit einer künstlichen Welle auf der Leine eine Attraktion für Surferinnen und Surfer erhalten. Nach rund acht Jahren Planung ist für heute (13.00 Uhr) der erste Spatenstich für die Leinewelle geplant. Erwartet werden am Hohen Ufer in der Nähe des niedersächsischen Landtags Hannovers Ob
Related Articles
Gazprom: EU-Ermittler durchsuchen Firmen
Deutsche Beamte gehen im Auftrag der EU-Kommission Hinweisen nach, dass Gazprom und mit dem Konzern verbundene Firmen ihre marktbeherrschende Stellung ausgenutzt haben könnten.
Infraction mineure aux règles par Hancock en raison de sa participation dans l’entreprise
Matt Hancock: Un rapport indique une violation mineure des règles sur la participation dans l’entreprise Publié Il y a 18 heures Partager Fermer Partager la page Copier le lien À propos du partage droit d’auteur d’imageReuters Matt Hancock était coupable d’une « infraction technique mineure au code ministériel » après avoir initialement omis de déclarer sa participation […]
Tunesien: Aus dem gesunkenen Frachter »Xelo« soll der Diesel abgesaugt werden
Das Frachtschiff »Xelo« ist vor der Küste Tunesiens gesunken. Den geladenen Treibstoff abzupumpen, sei laut Tunesiens Regierung eine komplizierte Operation, die keine Fehler erlaube und schnell ausgeführt werden müsse.