Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller lehnt die Enteignung großer Wohnungskonzerne im Kampf gegen steigende Mieten ab. Das machte der SPD-Politiker kurz vor dem Start eines entsprechenden Volksbegehrens am Freitag deutlich. “Ich sehe das Enteignungs-Volksbegehren nach wie vor kritisch”, s
Related Articles
Nahost-Konflikt: Kölner Aaron Knappstein über Solidarität mit Israel
Der Kölner Aaron Knappstein ist Präsident des jüdischen Karnevalvereins Kölsche Kippa Köpp e.V. Im t-online-Interview erklärt er seine Sicht auf den Nahostkonflikt und wie er es empfindet, als jüdischer Mann in Deutschland zu leben. Aaron Knappstein ist Mitglied der Jüdischen Liberalen Gemeinde in
Rückzug aus dem Norden – heftigere Angriffe im Osten? Das geschah am 38. Kriegstag
Die Ukraine bestätigt den Rückzug der russischen Truppen aus dem Norden des Landes. Und: Moskau bezeichnet die Gespräche mit Kiew als »wichtig«. Der Überblick.
AWO-Skandal: OB Feldmann nennt Vorwürfe “haltlos”
Frankfurts OB Peter Feldmann äußert sich erstmals zu Korruptionsvorwürfen gegen ihn. Er sei überzeugt, dass seine Unschuld bewiesen werde. Die FDP fordert unterdessen seinen Rücktritt. Der wegen möglicher Vorteilsannahme angeklagte Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat die Vorwürfe