PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Nach den jüngsten Gewinnen rückte einmal mehr die Furcht in den Vordergrund, dass zu schnell steigende Zinsen Kredite verteuern und so den wirtschaftlichen Aufschwung gefährden. Zu Wochenbeginn
Related Articles
Flutkatastrophe in Deutschland: Der Triumph der Menschlichkeit
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! “Kommen Sie näher”, ruft der Hauseigentümer. “Jedes Buch kostet nur 20 Cent. Und ab zehn Stück können wir auch nochmal über den Preis reden.” Er lacht. Hunderte Bücher, vom Wasser durchtränkt und mit Schlamm überzogen, stapeln sich vor der Garageneinfahrt. B
Jean-Marc Sauvé : le rapport sur la pédocriminalité dans l’Église “est un choc, une sorte de séisme”
France 24 reçoit Jean-Marc Sauvé, président de la Commission indépendante sur les abus sexuels dans l’Église catholique, qui a rendu son rapport cette semaine, après deux ans et demi d’enquête, en révélant que 216 000 enfants ont été abusés sexuellement par des prêtres, religieux et religieuses depuis les années 1950. Pour Jean-Marc Sauvé, l’Église n’a […]
Wie Putins Krieg die Deglobalisierung beschleunigt: »China wird enorm viele Karten in Händen halten«
Bankencrash, Trump, Corona – und jetzt der Krieg: Dem Welthandel droht eine Aufteilung in Demokratien und Autokratien, sagt der US-Ökonom Douglas Irwin. Den Hauptrivalen des Westens sieht er nicht in Russland.