Der strenge Frost mit zweistelligen Minusgraden in den nächsten Tagen stellt für die Natur kein Problem dar. “Pflanzen und Tiere sind auch auf harte Winter eingestellt”, sagte Nabu-Sprecherin Birgit Königs, “da brechen keine Bestände zusammen, auch wenn einzelne Tiere diesen Winter nicht überleben.”
Related Articles
Kasachstan: Militärbündnis OVKS kündigt Entsendung von »Friedenstruppen« an
Als Reaktion auf eskalierende Massenproteste in Kasachstan hat ein von Russland geführtes Militärbündnis Hilfe zugesagt. Die Truppen sollen die Lage im Land »stabilisieren und normalisieren.«
Coronavirus: RKI meldet erneut starken Anstieg der Inzidenz
Es sind wieder so hohe Werte wie vor Weihnachten: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland auf 362,7 geklettert. Das gab das Robert Koch-Institut bekannt. 36.552 Neuinfektionen wurden gemeldet.
Bundesversammlung: Steinmeier erneut zum Bundespräsidenten gewählt
Berlin (dpa) – Frank-Walter Steinmeier bleibt deutscher Bundespräsident. Die Bundesversammlung bestätigte den 66-Jährigen am Sonntag mit großer Mehrheit gleich im ersten Wahlgang im Amt. Steinmeier, der von den Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP sowie von der CDU/CSU-Opposition nominiert wurde, kam a