NEW YORK (dpa-AFX) – In bester Laune haben sich am Dienstag die Anleger am New Yorker Aktienmarkt präsentiert. Sie vertrauen auf eine starke Wirtschaft der Vereinigten Staaten. Die Bedenken vor einer schnellen Straffung der heimischen Geldpolitik – nochmals angefacht von Aussagen des Präsidenten der
Related Articles
Ukraine: Militärexperte Michael Kofman zum Zustand der russischen Truppen
Schlechte Strategie, fehlender Nachschub, miese Moral: Die russischen Streitkräfte haben weiterhin viele Probleme. Warum bald eine größere Neuordnung notwendig sein könnte, sagt der Strategieanalyst Michael Kofman.
Greensill Bank in Not: Gerhard Schick über die Versäumnisse von Bafin und Bankenverband
Wie konnte die Bremer Greensill Bank mit ihren Zinswetten so lange durchkommen? Die Aufsicht ist marode, sagt Finanzexperte Gerhard Schick. Warum ist Exportweltmeister Deutschland in der Geldanlage eher Kreisliga?
Winfried Kretschmann: Ministerpräsident verteidigt Thomas Strobl
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat seinen angeschlagenen Innenminister Strobl verteidigt. Dabei stellte der Grünenpolitiker auch gleich seine Deutschkenntnisse zur Schau.