Als Zeichen für den Klimaschutz und gegen den Krieg hat die Umweltorganisation WWF zur “Earth Hour” (“Stunde der Erde”) aufgerufen. Auch in Niedersachsen ging am Samstagabend in zahlreichen Bauwerken das Licht aus. Die “Earth Hour” begann um 20.30 Uhr. Unter anderem verdunkelten sich Rathäuser und K
Related Articles
Coronavirus: Frankreich und Dänemark werden zu Corona-Hochrisikogebieten
Die Infektionszahlen in Europa steigen weiter – nach Polen und der Schweiz hat die Bundesregierung nun auch Frankreich und Dänemark wieder als Hochrisikogebiete eingestuft. Auch drei weitere Länder kommen auf die Liste.
Premier League: FC Liverpool gewinnt erstmals seit Dezember ein Heimspiel in der Liga
Das Hinspiel endete 2:7, nun ist Liverpool gegen Aston Villa die Revanche geglückt. Die Reds lagen zurück, das Siegtor fiel in der Nachspielzeit – und beendete die finstere Heimserie.
Unwetter: Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall und Glatteis in Nord- und Mitteldeutschland
Schwere Unwetter ziehen über Mitteldeutschland hinweg: In NRW hat Eisregen eingesetzt, von Südniedersachsen bis Thüringen schneit es teils heftig. Die Bahn richtet bereits Not-Übernachtungslager ein.