Die Menschen in Russland horten nicht nur Zucker und Grundnahrungsmittel – sondern auch Antidepressiva, Schlaf- und Verhütungsmittel. Seit Kriegsbeginn wurden doppelt so viele Medikamente verkauft wie sonst.
Related Articles
Corona-Schnelltests sollen für Bedürftige kostenlos bleiben
Die Corona-Schnelltests in Berlin sollen für bedürftige Menschen kostenfrei bleiben. Das kündigte Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) am Montag im rbb-Inforadio an. “Das wollen wir berlinweit machen”, sagte er mit Blick auf die Ankündigung Neuköllns, in dem Bezirk so zu verfahren. “Weil wir
Corona-News am Sonntag: Österreich droht »wohl ein 2G-Weihnachten«
Österreichs neue Corona-Maßnahmen könnten bis Jahresende gelten. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut deutlich gestiegen. Und: Ein italienischer Ex-Sportprofi bereut, nicht geimpft zu sein. Der Überblick.
Nach verpasstem Zuschlag: “Bares für Rares”-Händler beschwert sich über Sitzplatz
Ein Rentner aus Nordrhein-Westfalen bietet bei “Bares für Rares” ein antikes Gemälde an. Zwei Händler sind sofort daran interessiert – doch nach dem Bietergefecht fühlt sich einer benachteiligt. “Oha, sehr beeindruckend. Ich find’s toll!”, sagt Moderator Horst Lichter, als er das Bild begutachtet, d