Eigentlich hatten Kanzlerin und Ministerpräsidenten auf eine Schwelle von 100 als Notbremse bei den Lockerungen der Corona-Regeln geeinigt. Brandenburg will es anders machen. Das sorgt für Empörung. Nach monatelangen Schließungen in der Pandemie wagen sich die ersten Bundesländer seit Montag an zag
Binnen 24 Stunden haben die Gesundheitsämter laut Robert Koch-Institut 473 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Zuletzt hatte es allerdings Probleme bei der Übermittlung der Zahlen gegeben.
Die Linke in der Krise: Erst ging es um ihre ungeklärte Haltung zu Putin, dann brach der Sexismus-Skandal los. Sahra Wagenknecht hält die Debatte für übertrieben.