Aus Sicht der Mainzer Psychologin Donya Gilan gewöhnen sich viele Menschen an immer weiter in die Höhe schießende Inzidenzen und Neuinfektionen. “Es stellt sich so was wie eine Gewöhnung, Habituation, ein, so dass das dazu führen kann, dass bestimmte Maßnahmen vielleicht nicht mehr so streng befolgt
Related Articles
Achtelfinale: Pokal-Blamage für Gladbach bei Hannover 96
Hannover (dpa) – Lars Stindl verstand die Welt nicht mehr. “Dieses Jahr ist die ganz große Chance da, mal den Pokal zu gewinnen – und dann spielen wir so ein Spiel”, sagte Borussia Mönchengladbachs Kapitän ratlos. Der Fußball-Bundesligist hat sich bei Hannover 96 mächtig blamiert und ist nach einem
Oberbürgermeister Kämpfer würdigt starke Holstein-Saison
Der Hamburger CDU-Landesvorsitzende Christoph Ploß ist auf den ersten Listenplatz der Hamburger CDU für die Bundestagswahl gewählt worden. Er erhielt am Samstag bei einem Landesparteitag 84, 3 Prozent der Ja-Stimmen, wie die Partei mitteilte. Hinter Ploß folgen Franziska Hoppermann (90, 4%) aus Wandsb
Corona-Krise: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erstmals seit einer Woche
Das Robert Koch-Institut registrierte binnen 24 Stunden 111.224 Neuinfektionen – ein Rückgang im Vergleich zum vergangenen Wochenende. 49 weitere Todesfälle sind gemeldet worden.