Die Generation der 16- bis 25-Jährigen interessiert sich einer Studie zufolge noch mehr für die Nazi-Zeit als die Generation ihrer Eltern. Die sogenannte Generation Z verbindet die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus demnach mit akuten gesellschaftlichen Problemen wie Rassismus und Diskriminie
Related Articles
Ukraine – Fahrt in verseuchtem Gebiet von Tschernobyl: Was radioaktive Strahlung im Menschen anrichtet
In der Nähe der Atomruine von Tschernobyl könnten russische Soldaten radioaktiven Staub eingeatmet haben. Wie wirken solche Substanzen im Menschen?
Radioaktive Abfälle: Warum Finnland bald ein Atomendlager hat – und wir nicht
In Kupferkanister gepresst, tief unter der Erde einbetoniert: Nahe der finnischen Kleinstadt Eurajoki entsteht das weltweit erste Atommüll-Endlager. Und die Mehrheit der Einwohner findet das gut. Was läuft dort so anders?
Il y a 60 ans, Iouri Gagarine devenait le premier homme à voler dans l’espace
La Russie célèbre lundi avec émotion l’anniversaire du premier vol dans l’espace réalisé le 12 avril 1961 par Iouri Gagarine. Il est resté un héros national 60 ans plus tard et le symbole de la domination soviétique dans la conquête spatiale.