Einige orthodoxe Juden hatten sich auf einem Flug gegen Coronamasken gesträubt. Nach bisherigem Stand schloss das Lufthansa-Personal danach alle erkennbar jüdisch-orthodoxen Personen vom Weiterflug aus. Das Unternehmen gibt sich zerknirscht.
Mit Entsetzen erkannte Deutschland 2020, dass es sich nicht selbst mit Schutzkleidung versorgen kann. Heute produzieren hier 180 Firmen Masken – doch die meisten dürften ihr Geschäft bald einstellen. Was lief schief?
Der niedersächsische Landtag befasst sich in einer Sondersitzung am Mittwoch mit der Corona-Krise und geplanten bundeseinheitlichen Beschränkungen im Kampf gegen das Virus. Angesichts der dritten Infektionswelle und des vom Bund forcierten strikteren Corona-Kurses gibt Ministerpräsident Stephan Weil