Die Staats- und Regierungschefs debattierten beim EU-Gipfel nach einem Appell Angela Merkels gesittet, aber ergebnislos über Polen. Ihrem Nachfolger hinterlässt sie viele Probleme – eines hat mit Atomkraft zu tun.
Related Articles
CDU-Parteispitze: Wie die Basis nun ein Wörtchen mitreden soll
Die CDU-Spitze macht den Weg für eine Mitgliederbefragung frei. Ende Januar soll endgültig klar sein, wer die Partei in Zukunft führt. Die Union steht vor ihrem nächsten Machtkampf.
Ukraine-Krieg: Völkerrechtler Daniel-Erasmus Kahn über das Leid der Zivilisten
Der Völkerrechtler Daniel-Erasmus Khan spricht über mutmaßliche Kriegsverbrechen Russlands – und erklärt, warum Putin und seine Offiziere durchaus internationale Ermittlungen fürchten müssen.
Wirtschaftsstimmung bleibt gemischt
Niedersachsens Wirtschaft gewinnt in wichtigen Bereichen wie der Industrie wieder an Fahrt – wegen des zweiten Shutdowns bleiben die Sorgen aber groß. So erwarten 35 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKN) aus dem letzten Quartal 2020 einen negativen Trend in de