Rund 60 Jahre nach Abschluss des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens rücken Leben und Leistung der sogenannten Gastarbeiter in den Fokus. Die Bundesrepublik hatte seit 1955 Verträge mit mehreren Ländern wie Italien, Griechenland oder Jugoslawien geschlossen, am 30. Oktober 1961 mit der Türkei. Im “W
Related Articles
Olympia-Skandal – Belarus drohen Sanktionen: IOC untersucht Fall Timanowskaja
Tokio/Warschau (dpa) – Im Fall der mutmaßlich versuchten Entführung von Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja werden die Rufe nach harten Sanktionen gegen Belarus immer lauter. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) leitete am Dienstag eine förmliche Untersuchung ein, Athletenvertreter forde
Corona-Gipfel: Lauterbach verspricht Lockerungen nach der Welle
Gesundheitsminister Lauterbach hat die Halbierung des Genesenen-Status in einem Interview verteidigt. Außerdem verspricht er Öffnungen nach der Omikron-Welle. Alle Infos im Newsblog. Eine schwere Corona-Welle erschüttert Deutschland: In vielen Regionen sind die Infektions- und Todeszahlen hoch, Kran
Türkei und Griechenland: Dutzende neue Waldbrände, extreme Hitze
Es regnet Asche, der Himmel färbt sich gelb: In Südosteuropa breiten sich verheerende Feuer weiter aus, viele Orte werden evakuiert. Die griechische Regierung fürchtet einen »noch nie da gewesenen Zustand«.