Als Zeichen der Wertschätzung der Natur in Pandemie-Zeiten verhüllt eine australische Künstlerin am Isarufer in München neun große Bäume. “Für vier Wochen entsteht so ein Kunst-Erlebnispfad, der es allen ermöglichen soll, nach der langen Zeit des Wegsperrens die Form der Baumriesen zu schätzen, in d
Related Articles
Messengerdienst: Kritik an Telegram wegen extremistischer Inhalte nimmt zu
Berlin/Erfurt (dpa) – Die Bundesregierung prüft, wie sie der Verbreitung von Hass und Hetze über den Messengerdienst Telegram begegnen kann. Im Umgang mit Telegram werde zudem “ein europaweit einheitlicher Rechtsrahmen” angestrebt, sagte eine Sprecherin des Justizministeriums in Berlin. “Telegram wi
Erst mal kein “Quälix”: Magath bittet Hertha-Profis zum Training
Berlin (dpa) – Seinem Ruf als “Quälix” ist Felix Magath bei seiner ersten Trainingseinheit bei Hertha BSC nicht gerecht geworden. Knallharte Konditionsarbeit gab es zunächst nicht, dafür aber Trainingsspiele um einen ersten direkten Eindruck von den Profis zu kriegen. Bei frühlingshaftem Wetter such
Angela Merkels Abschied: Freundliche Übergabe
Das war’s endgültig: Mit der Wahl von Olaf Scholz endet Angela Merkels Kanzlerschaft. Über einen denkwürdigen Tag – und eine Machtübergabe der besonders freundlichen Art.