München/Frankfurt (dpa) – Die Ablösung von Verbrennungsmotoren in Flugzeugen wird nach Einschätzung einer Studie erst in den späten 2030er-Jahren Fahrt aufnehmen. Zwar stehe ab 2025 nachhaltig produziertes Flugbenzin beispielsweise aus Speiseresten in langsam steigender Menge zur Verfügung, heißt es
Related Articles
« Barkhane » : entre la France et le Mali, histoire d’une rupture
Drapeau français à tête de mort lors d’une manifestation appelée par le gouvernement de transition du Mali, à Bamako, le 14 janvier 2022. PAUL LORGERIE / REUTERS C’est une fin sans gloire pour une intervention armée entamée de manière euphorique et qui s’achève, neuf ans plus tard, sur fond de crise entre le Mali et la […]
Kinderbetreuung: Wenn ohne Oma und Opa nichts geht
Rund sechs Millionen Deutsche betreuen ihre Enkelkinder, damit deren Eltern arbeiten können. Der Staat dankt das Engagement nicht. Oft drohen sogar Abschläge bei der Rente.
Menschenrechtsexpertin nennt Verstöße im Ukrainekrieg erschütternd
Nach einem Kiew-Besuch hat Dunja Mijatović, Menschenrechtskommissarin des Europarats, sich zu den Kriegsverbrechen geäußert. Die Menschen in der Ukraine hätten entsetzliche Gräueltaten erlebt.