Bei den staatlichen Corona-Hilfen für die Wirtschaft gibt es in Hessen bislang mehr als 1740 Verdachtsfälle auf Betrug. Das teilte das Wirtschaftsministerium auf eine Kleine Anfrage der FDP-Landtagsfraktion in Wiesbaden mit. Die überaus größte Zahl der Betrugsfälle betrifft den Angaben zufolge die C
Related Articles
Coronavirus: Wie Schwarmintelligenz die Corona-Diagnose automatisieren könnte
Künstliche Intelligenz braucht riesige Datenmengen, das kollidiert oft mit dem Datenschutz. Nun berichtet ein Medizinerteam von einer neuartigen Software, die dezentrale Datenbanken vernetzt und Vertraulichkeit sichert.
Umweltorganisationen demonstrieren virtuell für Agrarwende
Mit einem durchscheinenden Vlies und virtuellen Demonstranten haben mehrere Umweltorganisationen vor dem Reichstag für eine Umverteilung von EU-Agrargeldern demonstriert. Mit einem Projektor wurden auf der durchsichtigen Leinwand Aufnahmen von vorbeilaufenden Protestierenden gezeigt. Rund ein Dutzen
Brasilien: Brasiliens Präsident Bolsonaro geht es wieder besser
São Paulo (dpa) – Dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro geht es nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus wegen eines Darmverschlusses nach offiziellen Angaben besser. Er zeige nach dem Einsetzen einer Nasensonde eine klinische Besserung, teilte die Regierung des südamerikanischen Landes unt