Auf den Philippinen sind Verdächtige festgenommen worden, die offenbar 200 Tonnen Riesenmuscheln zu Geld machen wollten. Für die Küstenwache ist es der bislang größte Fund des beliebten Schmuggelguts.
Jens Spahn gerät in der Affäre um die Maskenbeschaffung weiter unter Druck. Nach SPIEGEL-Informationen urteilt der Rechnungshof, es sei zu viel Schutzausrüstung beschafft worden – dies sei »vermeidbar« gewesen.
Ein Nachbarland dient als Vorbild: Sachsens Ministerpräsident hat sich für mehr Freiheiten schon nach der ersten Dosis Astrazeneca ausgesprochen. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 161 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert, rund 3, 35 Millio