In mehr als 700 Fällen soll ein Mann das Entschlüsselungssignal eines Pay-TV-Anbieters illegal weiterverkauft haben. Der 30-Jährige aus Rosenheim habe damit rund 144 000 Euro verdient, teilte die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) mit Sitz in Bamberg am Donnerstag mit. Bei der Betrugsmasche wird
Related Articles
Ampel und Migration: Joachim Stamp und Boris Pistorius attackieren CDU und CSU
CDU und CSU sehen die Einwanderungsfrage als Schwachstelle der Ampel und attackieren die künftige Koalition. Nun wehren sich führende Politiker von SPD und FDP – die Union sei passiv und faul gewesen.
Vierte Corona-Welle: Wer sind die Covid-Intensivpatienten?
Fast 90 Prozent der Intensivbetten in Deutschland sind bereits belegt – und die Corona-Inzidenz steigt weiter. Wie lange können die Kliniken noch durchhalten? Die Sorge geht um, dass Kliniken in der vierten Corona-Welle bald an ihre Grenzen stoßen – oder bereits am Limit sind. Wie lange geht das noc
Stephan Harbarth und die Corona-Klagen: Ist der Präsident des Bundesverfassungsgerichts wirklich unparteiisch?
Als Präsident des Bundesverfassungsgerichts bügelt Stephan Harbarth viele Corona-Klagen ab. Was haben seine Vergangenheit als Unions-Fraktionsvize und ein Abendessen mit Angela Merkel damit zu tun?