Dresden (dpa) – Die Klassik-Szene muss sich nach Ansicht des Cellisten und Festspielintendanten Jan Vogler nach der Corona-Pandemie erneuern. “Die Konzertbesucher wählen jetzt stark aus und haben eine genaue Vorstellung davon, was sie hören wollen. Sie haben in der Pandemie gelernt, notfalls auch oh
Related Articles
L’UE s’efforce de rassurer les pays des Balkans sans avancée concrète sur leur intégration
Publié le : 06/10/2021 – 12:43 Réunis en sommet en Slovénie, les dirigeants de l’Union européenne ont tenté mercredi d’apaiser la frustration des pays des Balkans occidentaux, bloqués depuis des années dans l’antichambre de l’UE, avec la tentation de se tourner vers la Russie et la Chine. La présidente de la Commission européenne, Ursula von […]
Aktien New York Schluss: Durchwachsene Job-Daten beenden vorerst Rekordjagd
NEW YORK (dpa-AFX) – Eher enttäuschende Daten vom Arbeitsmarkt haben am Freitag die Rekordjagd an der Wall Street erst einmal gestoppt. Die US-Wirtschaft hatte im August mit einem schwachen Arbeitsplatzaufbau die Erwartungen verfehlt. Besonders negativ werteten Experten die stagnierende Entwicklung
Lufthansa: EU-Klimaschutzpläne verzerren Wettbewerb
Die Lufthansa und die Chefs der beiden größten deutschen Flughäfen haben im Zuge von EU-Klimaplänen abermals vor Wettbewerbsnachteilen und Jobverlusten in Europa gewarnt. Die angepeilte Regulierung aus Brüssel würde eine “gefährliche Schieflage” für europäische Netzwerkairlines und Drehkreuze erzeug