Berlin (dpa) – In der Debatte um die Kürzung der Amtsausstattung von Altkanzer Gerhard Schröder kommt aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion der Vorstoß, ihm seine Einnahmen aus der Tätigkeit für russische Energiekonzerne zu nehmen. Man sollte den SPD-Politiker nicht weiterhin Millionen-Beträge für sein
Related Articles
Neue Regierung: Wer wird was im Ampelkabinett? – Die Lage: Superwahljahr 2021
Deutschland und die Ampel brauchen einen Turbo-Booster. Das rot-grün-gelbe Kabinettskarussell nimmt Fahrt auf. Und: Wen favorisieren die Unionsanhänger für den CDU-Vorsitz? Das ist die Lage im Superwahljahr.
Kinderpornografie-Delikte in Bayern drastisch gestiegen
Die Zahl der Kinderpornografie-Delikte in Bayern ist im vergangenen Jahr drastisch in die Höhe geschnellt. Die Polizei registrierte 2021 rund 80 Prozent mehr Fälle als 2020. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag (12.00 Uhr
Bundestagswahl: Zulassungshürden für kleine Parteien sollen sinken
Kleinparteien soll die Teilnahme an der Bundestagswahl in Corona-Zeiten erleichtert werden. Nach SPIEGEL-Informationen müssen sie wohl nur ein Viertel der sonst erforderlichen Unterstützungsunterschriften sammeln.