FRANKFURT (dpa-AFX) – Der deutsche Aktienmarkt hat am letzten Handelstag der Woche die Kursverluste ausgeweitet. Vom Rückenwind der US-Notenbank Fed, der am Vortag den Dax zeitweise noch über 14 300 Punkte steigen ließ, ist nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil: Die Aussicht auf kräftig anziehende Zin
Related Articles
Inflation: Lässt sich die Krise überhaupt noch stoppen – und mit welchen Folgen?
Energie, Lebensmittel, Hausbau: Alles wird teurer, die Politik wird nervös, die Notenbanken wirken hilflos. Lässt sich die Krise überhaupt noch stoppen – und mit welchen Folgen? Die SPIEGEL-Titelstory.
« Ce n’était pas ma décision », Pochettino se dédouane après le tir au but de Xavi Simons
Le PSG s’est fait sortir par Nice en 8es de finale de la Coupe de France, lundi au Parc des Princes (0-0 5 tab à 6). Xavi Simons a manqué son tir au but lors de la séance décisive. Après la rencontre, Mauricio Pochettino a expliqué qu’il n’avait pas demandé à l’attaquant de 18 ans […]
French Open: Serena Williams frühzeitig raus – Auch Asarenka gescheitert
Paris (dpa) – Das Warten auf den so ersehnten 24. Grand-Slam-Titel geht für Tennis-Superstar Serena Williams weiter. Die 39 Jahre alte Amerikanerin verlor in Paris im Achtelfinale gegen die Kasachin Jelena Rybakina mit 3:6, 5:7 und verpasste damit das Viertelfinale. Rybakina verwandelte nach 77 Minu