Niedersächsische Unternehmen sollten nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mehr Menschen mit Behinderungen ausbilden und beschäftigen. “Für Menschen mit Behinderungen ist der Arbeitsmarkt immer noch exklusiv, statt inklusiv”, sagte der Vorsitzende des DGB Niedersachsen, Mehrdad Payand
Related Articles
Bericht “Aftonbladet”: Gladbacher Oscar Wendt kehrt nach Göteborg zurück
Göteborg (dpa) – Borussia Mönchengladbachs Linksverteidiger Oscar Wendt steht einem Medienbericht zufolge vor einer Rückkehr in seine schwedische Heimat. Wie das “Aftonbladet” berichtete, kehrt der 35-Jährige ebenso wie der ein Jahr jüngere Ex-Hamburger Marcus Berg im Sommer zu IFK Göteborg zurück.
Atomwaffen: Simulationsforschung für den nuklearen Ernstfall: »Mr. President, wir haben nur noch eine Minute«
Was passiert, wenn ein US-Präsident vor der Entscheidung steht, Atomwaffen abzufeuern? In einem Experiment stellen Forscher die Entscheidungsfindung für einen nuklearen Gegenschlag nach. Ein SPIEGEL-Redakteur hat es ausprobiert.
Gurtpflicht: Wie die Debatte der 70er Jahre dem Streit um die Impfpflicht gleicht
Kritiker sahen die Freiheit bedroht, selbst ernannte Experten schwurbelten von »Gurtschäden«: Der Kulturkampf um die Anschnallpflicht erinnert stark an die Debatte über die Impfpflicht – und weckt böse Ahnungen.