In einer neuen Saatgutbank im Botanischen Garten der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität werden Samen seltener und gefährdeter Pflanzenarten gelagert. Am Donnerstag wurde die Einrichtung, in deren Kühlschränken bislang bereits keimfähige Samen von rund 90 Wildpflanzenarten liegen, offiziell eröff
