Angesichts des Ukrainekriegs will die Bundesregierung die Armee mit 100 Milliarden Euro modernisieren. Bei der ersten Parlamentsdebatte signalisiert die Union Unterstützung zu einer Grundgesetzänderung – unter Vorbehalt.
Related Articles
Interview mit Gründer der Forschungsgruppe Wahlen: »Die Menschen wollen nicht von Machos regiert werden«
Der Politikwissenschaftler Wolfgang Gibowski gründete 1974 die Forschungsgruppe Wahlen mit. Hier erklärt er, wie sich die Meinungsforschung verändert hat und warum das Rennen bei dieser Wahl völlig offen ist.
Generationenrente der Union: Wenn Vater Staat dem Baby Aktien schenkt
Geld vom Staat für jedes Kind, angelegt in einem Aktienfonds: So will die Union die Rente künftiger Generationen retten. Was dahintersteckt – und welche andere Forderung die CSU wieder kassieren sollte.
Wie rassistisch sind deutsche Behörden?
Ein Leipziger Forschungsteam soll herausfinden, wie verbreitet Rassismus in staatlichen Institutionen ist. Ihr Ausgangspunkt: der rechtsextreme Anschlag in Hanau.