Der Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid sieht die geplante Verkürzung der Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion kritisch. “Medizinisch ergibt sie überhaupt keinen Sinn”, sagte Larscheid am Mittwoch im RBB-Inforadio. Der Berliner Senat plant nach bisherigem Stand, dass Infizi
Related Articles
Wahlkampf: Raphael Wardecki – Wie ein Grüner Boltenhagen eroberte
Zehn Jahre stellt die CDU den Bürgermeister im Ostseebad Boltenhagen. Dann kommt der 27-jährige Raphael Wardecki, gründet einen grünen Ortsverein und wird prompt gewählt. Jetzt ist wieder Wahlkampf.
Schülerinnen und Schüler: Bessere Leistungen als vor Corona
Die baden-württembergischen Schülerinnen und Schüler haben bei den jüngsten Vergleichsarbeiten (VERA) zum Teil besser abgeschnitten als noch 2019 – trotz Corona. Wie groß die Lernrückstände durch die Pandemie seien, könne man aber nicht einschätzen, hieß es in den Landesergebnissen des Instituts für
Starkregen und Unwetter in Nordrhein-Westfalen
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf Starkregen und Unwetter einstellen. Für weite Teile des Landes gilt am Mittwoch sogar die höchste Warnstufe, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Bis in die Nacht soll gebietweise Starkregen fallen. Die Nachmittagstemperature