Mit einem ökumenischen Gottesdienst zum orthodoxen Osterfest haben Kirchenvertreter am Montag in Bremen Geflüchteten aus der Ukraine ein Stück Heimatgefühl vermittelt. “Gerade angesichts des schrecklichen Krieges ist es wichtig, Ostern als Fest des Aufstands gegen den Tod und Gewalt zu feiern”, hieß
Related Articles
Klimapolitik: Forscher warnen vor Investitionen in Erdgas
Erdgas wird gern als klimafreundlicher Energieträger bezeichnet. Doch Umweltschützer und Wissenschaftler warnen: Der Ausbau der Erdgas-Infrastruktur in Deutschland verzögert die Energiewende.
Conférence sur l’avenir de l’UE : Laura Maria, pour une Europe ouverte, responsable et sans murs
Tout au long de la Conférence sur l’avenir de l’Europe, France 24 part à la rencontre des jeunes citoyens européens participant à l’événement. Près de 800 Européens originaires des 27 pays de l’UE sont concernés. Parmi eux, un tiers a moins de 25 ans. Quelles sont leurs attentes en matière de migration, d’environnement, de santé ou de climat ? Quels sont […]
Corona-Hilfen: So weit hinken die Bundesländer bei der Auszahlung hinterher
Bei der Bearbeitung der Coronahilfen gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Das Saarland hat über 80 Prozent der Überbrückungsgelder an Unternehmen ausgezahlt, Niedersachsen erst 54 Prozent.