Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause dürfen in Nordrhein-Westfalen wieder Osterfeuer angezündet werden. Allerdings müssen die Vorschriften der Gemeinden und die Hygienevorschriften beachtet werden, wie das Landesumweltamt Lanuv erklärte. Auch sollten Tier- und Umweltschutz beachtet werden.
Related Articles
Peter Altmaiers sinnloses Versprechen: Der Wirtschaftsminister und das »Belastungsmoratorium«
Vor einem Jahr versprach die Bundesregierung: Unternehmen und Beschäftigte sollten in der Pandemie nicht durch neue Gesetze und Regulierungen belastet werden. Was ist draus geworden?
Corona-Impfpflicht in der Pflege: Auch Bayern ist an Recht und Gesetz gebunden
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, die berufsbezogene Corona-Impfpflicht vorerst nicht umzusetzen. Doch so einfach ist das nicht – der Bund könnte ihn sogar dazu zwingen.
Bundestagswahl 2021: So haben Fake News den Wahlkampf beeinflusst
Frei erfundene Zitate und manipulierte Facebook-Posts: Der Bundestagswahlkampf im Netz war schmutzig. Die Konsequenzen spürten Politiker auch auf der Straße.