Die Bundesregierung fürchtet eine Neiddebatte und will über Freiheiten für Geimpfte gemeinsam mit den Ländern entscheiden. Doch die machen lieber ihre eigenen Regeln.
Energie, Lebensmittel, Hausbau: Alles wird teurer, die Politik wird nervös, die Notenbanken wirken hilflos. Lässt sich die Krise überhaupt noch stoppen – und mit welchen Folgen? Die SPIEGEL-Titelstory.
Für den Kampagnen-Organisator Campact erfüllt kein Wahlprogramm der Parteien zur Bundestagswahl alle Anforderungen an wirksamen Klimaschutz. Nötig seien ein höherer Preis auf den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2), mehr erneuerbare Energie, ein schneller Kohleausstieg, ein Tempolimit, mehr Geld für den