TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Konjunktursorgen haben am Montag auf die Stimmung an den Aktienmärkten Asiens gedrückt. So nähren die umfangreichen Corona-Lockdowns sowie steigende Verbraucherpreise in China die Bedenken hinsichtlich der Kauflaune der Menschen. Der CSI-300-Index mit den 3
Related Articles
Lebensmittelpreise: Verbraucherschützer wollen Steuersenkung für Obst und Gemüse
Berlin (dpa) – Die Verbraucherzentralen fordern einen Ausgleich für mögliche Preisaufschläge bei Fleisch und Wurst zur Finanzierung einer besseren Tierhaltung in Deutschland. Der Chef des Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur: “Es ist wichtig, neben dieser Preisstei
Amazon, Zalando und SAP – die besseren Aktien
Mit der Rally an den Aktienmärkten in den vergangenen Monaten wurden viele positive Entwicklungen in den Kursen bereits eingepreist. Nun steigen die Renditen bei den Bonds und treffen vor allem die Corona-Gewinner. Wir nutzen die Schwäche für einen Einstieg über bessere Aktien. Tesla ist ein gutes B
Ukraine-Konflikt: Solidaritätsaktion in Georgien, Washington fordert Amerikaner auf, Land zu verlassen
Während die EU sich noch zur Krise berät, handeln die USA: Washington liefert Waffen, gleichzeitig sollen Zivilisten das Land verlassen. In Georgien wird für Solidarität geworben.