Als Putins Truppen in die Ukraine einmarschieren, fühlen sich Maria Gardemann und Robert Dörfert hilflos. Sie beschließen, die 19-jährige Kate aus Charkiw bei sich aufzunehmen. Wie klappt das Zusammenleben?
Related Articles
Gemeinschaftliche Geiselnahme: Landgericht verkündet Urteil
Nach 176 Verhandlungstagen geht vor dem Landgericht Bremen am heutigen Freitag (14.00 Uhr) ein Prozess gegen zwei 44 und 39 Jahre alte Männer wegen gemeinschaftlicher Geiselnahme mit dem Urteilsspruch zu Ende. Sie sollen 2016 zusammen mit anderen einen Mann gefesselt und mit einer Pistole bedroht un
Faire face à l’atélophobie dans le monde numérique d’aujourd’hui
Dans le monde numérique d’aujourd’hui, où toutes les sphères de la vie se déroulent en ligne et sont ouvertes, le perfectionnisme innove : Tout en encourageant l’authenticité et la diversité, certaines personnes éprouvent encore une peur terrifiante de l’imperfection. Connu comme atélophobie, il les paralyse des actions, tue la productivité numérique, ou (ce qui est encore […]
Coronavirus: Schreien statt Abstrich – Niederländer präsentiert Testmethode
Ein Corona-Schnelltest per Wattestäbchen ist für viele unangenehm. Abhilfe könnte der »Quick Breath Analyser« schaffen: Die Spezialkammer misst die Viruslast in der Atemluft beim Schreien oder Singen.