Hunderte Menschen standen am Bahnhof in Kramatorsk und warteten darauf, aus der Stadt zu kommen. Die Regierung hatte sie dazu aufgefordert. Ein russischer Angriff tötete Dutzende Flüchtende, darunter viele Kinder.
Related Articles
Polizei nimmt Radler und Biker ins Visier
Radfahrer in Baden-Württemberg müssen heute gut aufpassen: Die Polizei nimmt sie im Rahmen der sogenannten Zweiradwoche besonders ins Visier. Laut Innenministerium sollen 1150 Beamte an 278 Kontrollstellen ein Auge auf sie haben. Ziel der Verkehrssicherheitsaktion sei, für gegenseitige Rücksichtnahm
Brandenburg begrüßt Notbremse: Kabinett für Freitag geplant
Die rot-schwarz-grüne Landesregierung in Brandenburg begrüßt die bundeseinheitlichen Corona-Regeln im Rahmen der Bundes-Notbremse. “Selbstverständlich wird Brandenburg dann die Vorgaben umsetzen, so wie sich Brandenburg auch in der Vergangenheit an die Absprachen zwischen Bund und Ländern gehalten h
Russlands Drohung mit Atomkrieg: »Der persönliche Machterhalt ist für Putin von großer Bedeutung«
Wie real ist die Gefahr eines russischen Atomschlags? Derzeit scheinen wir davon weit entfernt zu sein, sagt die Nuklearwaffenspezialistin Lydia Wachs – und erklärt, in welcher Situation das Risiko steigen würde.