PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Nach der verhaltenen Vortagesentwicklung haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag an Fahrt gewonnen. Die Gewinne reichen bislang zwar noch nicht, die Verluste aus dem Wochenverlauf auszugleichen, aber bis gegen Mittag stieg der EuroStoxx 50 immerhin um 1, 46 Prozent auf
Related Articles
18. Spieltag – Wolfsburger Talfahrt hält an – Kohfeldt: Gegen Hertha dabei
Bochum (dpa) – So hatte sich Florian Kohfeldt den Start ins neue Jahr nicht vorgestellt, doch Angst um seinen Job hat Wolfsburgs Trainer nicht. “Ich bin mir absolut sicher, dass ich gegen Hertha BSC noch Trainer bin und wir aus der Situation herauskommen. Wir dürfen nicht jammern und klagen”, sagte
Corona in der Schweiz: Die Rebellen vom Alpthal
Die Schweiz hat eine der niedrigsten Impfquoten Europas, vor allem in den deutschsprachigen Bergregionen ist die Skepsis groß. Nun verweigerte ein Dorf gar dem Impfbus die Einfahrt. Was ist da los?
L’Europe en quête d’une « autonomie stratégique » encore contestée et peu tangible
Lors du G7, dans le sud-ouest de l’Angleterre, le 11 juin 2021. PHIL NOBLE / AFP Emmanuel Macron l’a répété, avant comme pendant le G7, du vendredi 11 au dimanche 13 juin en Cornouailles : l’Europe doit savoir défendre ses intérêts propres et développer son « autonomie stratégique ». Jeudi 10 juin, juste avant de retrouver ses homologues, dont le président […]