Kinder machen Krach, das ist normal – sollte es zumindest. Dieser alltägliche Kinderlärm soll nun nach dem Willen der Berliner SPD-Fraktion künftig in Wohngegenden toleriert werden. Dazu will die SPD das Immissionsschutzgesetz so ändern, dass Kinderlärm “als sozial adäquate Lebensäußerung von Kinder
Related Articles
Olympia 2021 in Tokio: Das sind Deutschlands Medaillen-Hoffnungen
Die Olympischen Spiele in Tokio stehen kurz bevor. Am 23. Juli startet das Großereignis mit vielen deutschen Athleten in verschiedenen Disziplinen. Doch wo könnte es Medaillen geben? Wenn am 23. Juli die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio stattfindet, sind auch viele deutsche Athleten i
Berlin: 3000 Menschen feiern “Freedom Dinner” am Flughafen Tegel
Berlin (dpa) – Rund 3000 Menschen sind in Berlin zu einem großen Picknick an ungewöhnlichem Ort zusammengekommen. Auf einer Start- und Landebahn des früheren Flughafens Tegel nahmen sie an Tischen Platz, die so aufgestellt waren, dass sie aus der Luft betrachtet den Schriftzug “Berlin loves you” (Be
Coronavirus: Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet? Was aktuell wo gilt
Die Erde gliedert sich nicht mehr nur in Kontinente, sondern in Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete. Erfahren Sie in der interaktiven Karte, was wo aktuell gilt.