Kommunale Gremien in Nordrhein-Westfalen dürfen in Ausnahmefällen wie Katastrophenlagen, Pandemie- oder außergewöhnlichen Notsituationen künftig auch digital tagen. Der Landtag verabschiedete am Mittwoch mit schwarz-gelber Mehrheit ein Gesetz zur Einführung digitaler Sitzungen für Räte, Ausschüsse u
Related Articles
Umfrage: Beamte sollen öfter in Elektroautos steigen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sächsischer Ministerien sollen künftig mehr als bisher mit Elektroautos unterwegs sein. Wie ein Sprecher des Innenministeriums sagte, gebe es dazu Kabinettsbeschlüsse und Konzepte. In einem weiteren Schritt sollen die anderen Landesbehörden folgen. In den Behörde
Vier Verletzte bei Streit mit Schusswaffen in Duisburg
Bei einer Auseinandersetzung mit Schusswaffen am Mittwochabend in Duisburg sind vier Personen verletzt worden. Lebensgefahr bestand aber nicht, wie die Polizei in der Nacht zu Donnerstag mitteilte. Es fielen unter anderem zahlreiche Schüsse auf dem Hamborner Altmarkt, wobei vier Menschen verletzt wu
Fußball-EM: Hier findet in Bonn Public Viewing statt
In Bonn bereiten sich die Gastronomen auf die Fußball-EM vor. Gelockerte Corona-Regeln machen es möglich, dass auch gemeinsames Angucken der Spiele stattfinden kann. Von der Stadt gab es zuvor allerdings eine kuriose Beschränkung. Am Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft und wegen der sin