Tribune. L’invasion de l’Ukraine, avec ses conséquences actuelles et potentielles sur les prix de l’énergie, est souvent assimilée à la guerre du Kippour d’octobre 1973 et à la « crise du pétrole » qui en aurait résulté. En réalité, la crise pétrolière de 1973 a lieu bien avant le déclenchement de cette guerre. L’OPEP avait déjà multiplié ses […]
Die chinesische Wirtschaft zieht weiter kräftig an. Im Juni sind die Warenausfuhren des Landes stark gestiegen. Das ist auch ein gutes Omen für die Weltwirtschaft. Chinas Außenhandel ist im Juni erneut deutlich gewachsen. Wie die Zollbehörde am Dienstag mitteilte, legten die Exporte der zweitgrößten
Moskau und Minsk halten an der Grenze zur Ukraine die größten Militärmanöver seit mehr als 30 Jahren ab. Macron und der Atomstrom. Und: Springer-Vorstand nimmt Nachhilfe. Das ist die Lage am Freitag.