Im Eiltempo will die Regierung Flüssigerdgas-Terminals bauen, um russisches Erdgas zu ersetzen. Geht dabei Schnelligkeit vor Sicherheit? Das Beispiel Brunsbüttel zeigt, warum das Vorhaben nicht so einfach ist.
Related Articles
Brände in Südeuropa: Insel-Gouverneur fleht um Hilfe bei Feuerbekämpfung
Athen/Istanbul (dpa) – Die Brände auf der zweitgrößten griechischen Insel Euböa wüten immer stärker. Fanis Spanos, der für die Insel zuständige Gouverneur der Region Mittelgriechenland, setzte am Samstagmorgen über Facebook einen verzweifelten Hilferuf ab. “Das Feuer geht unvermindert weiter, es ver
Bundestagswahl | Cem Özdemir kritisiert Verhalten der CDU: “massives Problem”
Aus den Sondierungsgesprächen sollen eigentlich keine Inhalte nach außen dringen. Dennoch wurden Details aus dem Gespräch zwischen der FDP und Union öffentlich. Auch bei den Grünen stößt das auf Ärger. Alle Infos im Newsblog. Die SPD hat die Bundestagswahl mit 25, 7 Prozent der Stimmen knapp gewonnen
La Bourse de Paris largement au-dessus des 6.900 points confirmant sa reprise
La Bourse de Paris évoluait en hausse de 1,35% dans les premiers échanges mardi, dépassant largement les 6.900 points, son plus haut niveau depuis la chute du 26 novembre provoquée par la découverte du variant Omicron. L’indice vedette CAC 40 progressait de 92,47 points à 6.958,25 points vers 09H20. Lundi, il avait déjà avancé de […]