Deutschlands erster hyperspektraler Erdbeobachtungssatellit EnMAP soll am Freitag (18.24 Uhr) deutscher Zeit an Bord einer Trägerrakete von Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida in den Weltraum starten. Eine Falcon-9-Rakete von SpaceX wird den Satelliten zu seiner Erdumlaufbahn in rund 650 Kilome
Related Articles
Russland geht gegen Onlineportal »Meduza« vor: »Ich nenne das eine Geiselnahme«
»Meduza« ist eines der angesehensten russischen Medien und eines der wenigen unabhängigen. Nun wurde es als »ausländischer Agent« eingestuft. Hier berichtet die Gründerin von den dramatischen Folgen.
Corona | Neue Virusvariante: Lauterbach fordert weitere Einschränkungen
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach fordert strengere Maßnahmen im Kampf gegen Corona. Er sieht die neue Virusvariante Omikron als eine Bedrohung und übt Kritik an Kontrollen. Alle Infos im Newsblog. Noch nie war die Lage so dramatisch: Deutschland wird von der vierten Welle in der Corona-Krise überro
Le taux de chômage en baisse au Royaume-Uni
Le marché de l’emploi s’améliore au Royaume-Uni, avec un taux de chômage en baisse et un bond du nombre de salariés en juin mais la reprise d’activité s’accompagne d’une explosion des postes vacants, selon des chiffres officiels publiés le 15 juillet. La réouverture de l’économie depuis mars, associée au maintien du dispositif de chômage partiel, […]