“Mensch ärgere Dich nicht” kommt raus, Mahlers achte Sinfonie sorgt für Jubelstürme, Winzer beklagen eine Missernte – das Jahr 1910 wird für die Künstlergemeinschaft Brücke zu einer prägenden Zeit. Die Gruppe um Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff ist noch konzentriert auf
Related Articles
Wall Street indécise pendant une intervention du patron de la Fed
La Bourse de New York évoluait indécise mardi pendant une intervention du président de la Banque centrale américaine (Fed) Jerome Powell, qui devait être interrogé au Sénat sur la stratégie de l’institution pour combattre l’inflation aux Etats-Unis. Vers 15H10 GMT, le Dow Jones lâchait 0,61%. Le Nasdaq, oscillant entre le vert et le rouge, gagnait […]
Tunesien: Aus dem gesunkenen Frachter »Xelo« soll der Diesel abgesaugt werden
Das Frachtschiff »Xelo« ist vor der Küste Tunesiens gesunken. Den geladenen Treibstoff abzupumpen, sei laut Tunesiens Regierung eine komplizierte Operation, die keine Fehler erlaube und schnell ausgeführt werden müsse.
Corona-Querdenker am Arbeitsplatz: Wenn mein Kollege mich bekehren will
Die Pandemie? Gibt’s nicht. Maske tragen? Schikane! Miran D. findet die Ansichten seines Kollegen hanebüchen. Konfliktberaterin Ursula Wawrzinek erklärt, wie er reagieren sollte – und wie besser nicht.