Etwas zu warm und durchschnittlich nass: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stellt heute (29. März) in Berlin Details zur endgültigen Klimabilanz für das Jahr 2021 vor. Demnach war es das elfte zu warme Jahr in Folge: Die Durchschnittstemperatur lag mit 9, 2 Grad um ein Grad über dem Wert der Referenzpe
Related Articles
Festnahmen bei pro-palästinensischer Demonstration in Berlin
Berlin (dpa) – Eine weitere pro-palästinensische Demonstration hat in Berlin zu Straftaten und Festnahmen geführt. Das teilte die Polizei mit. Nach Angaben von Beobachtern wurden bei dem Aufzug am Samstagabend in Kreuzberg und Neukölln judenfeindliche Äußerungen laut. Die Polizei nannte noch keine D
Karl Lauterbach bei »Markus Lanz«: Gesundheitsminister ändert Regeln für Corona-Isolation wieder
Wer nach dem 1. Mai positiv auf Corona getestet wird, muss sich nicht isolieren – so hatte es Gesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt. In einer Talkshow kassiert er die umstrittene Regelung nun wieder ein.
Armements : plus rien n’arrête le Rafale français ?
La vente, signée vendredi, de 80 chasseurs Rafale aux Émirats arabes unis est non seulement “historique”, mais elle semble aussi confirmer la bonne santé de l’avion de chasse français à l’export ces dernières années. Toutefois, il convient de relativiser la portée de ce succès, prévient un expert en armement contacté par France 24.