PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die wichtigsten Aktienmärkte Europas sind mehrheitlich freundlich in die neue Woche gestartet. Allerdings gaben sie am Montag bis Handelsschluss mehr als die Hälfte der Tagesgewinne wieder ab. Während die wieder deutlich gesunkenen Ölpreise stützten, drückte die schwächelnde
Related Articles
Karneval: Kölner Jecken kritisieren Forderung von Karl Lauterbach nach Verlegung in den Sommer
Aus Sorge vor einer neuen Virus-Welle schlägt Gesundheitsminister Lauterbach Karneval im Sommer vor. Kölner Jecken beschweren sich: »Es ist schade, wie wenig Sie als Rheinländer über den Karneval wissen.«
SPIEGEL-Umfrage zur Bundestagswahl: SPD und Union gleichauf
CDU und CSU haben aufgeholt: Erstmals seit Bildung der Ampelkoalition liegen SPD und Union in der Wählergunst jeweils bei 25 Prozent. Mitte Dezember sah das noch anders aus.
Christian Lindner denkt schon an die nächste Wahl
Noch ist die Ampelkoalition nicht in trockenen Tüchern, da schaut FDP-Chef Christian Lindner schon in die Zukunft. Er sieht in der Zusammenarbeit mit SPD und Grünen mehr als ein Zweckbündnis. Eine Koalition sollte nach Ansicht des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner auch mit dem Ziel ihrer Wiederwahl