Lange arbeiteten Bund und Länder im Pandemie-Modus eng zusammen. Nun hat sich die Ampel ausgeklinkt, jeder kämpft für sich. Welche Maßnahmen können jetzt noch beschlossen werden?
Related Articles
Tipps für den Alltag: Was jeder für das Klima tun kann
Deckel drauf, Schalter aus, Trommel voll – schon mit kleinen Verhaltensänderungen können Sie dem Klima etwas Gutes tun. Mit einigen sparen Sie besonders viel CO2 ein. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele Deutsche fassen bereits gute Vorsätze für 2022. Dabei beziehen viele die Umwelt mit ein: Si
Steigende Energiepreise: Diese vier Millionen Haushalte leiden am stärksten
Heizöl kostet gut doppelt so viel wie vor einem Jahr, Gas fast ein Drittel mehr. Für manche ein Ärgernis – für andere ein existenzielles Problem. Wer ist besonders betroffen? Und wie kann die Politik helfen?
Rauchmelder schlägt an: Mann aus Wohnung gerettet
Aufmerksamen Nachbarn und einem Rauchmelder hat ein Mann in Münster womöglich sein Leben zu verdanken. Am Freitag riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses die Rettungskräfte, weil der Melder ausgelöst hatte und durch ein Fenster in der verrauchten Wohnung ein regungsloser Mensch zu sehen war. Die Fe